Archiv
[Archiv]
 
Artikel über den Musikzug, Emsdettener Tageblatt vom 11.08.2001...
[zurück]

Text: ch / Foto: Wilfried Gerharz
Das Aushängeschild der Feuerwehr

55 Musiker engagieren sich im Feuerwehr Musikzug
Über 40 Konzerte im Jahr

Emsdetten. 1881, als Amtmann Schipper die brandbekämpfende Feuerwehr in Emsdetten ins Leben rief, gründete er gleichzeitig eine kleine Gruppe von Signalhornbläsern. Heute, gut 120 Jahre später ist der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr eines der größten und angesehensten Blasorchester im gesamten Kreis. Zum Feuerwehrfest am kommenden Wochenende wird der Musikzug, die Big Band und das Jugendorchester einen großen musikalischen Beitrag leisten. [...]

Der Musikzug ist das Aushängeschild der Freiwilligen Feuerwehr. Die 55 Musiker treten während des Jahres auf mehr als 40 Veranstaltungen auf, ob Stadtparkkonzert, zum Schützenfest, an Karneval, bei vielen internen Veranstaltungen, bei Goldhochzeiten, bei Jubiläen von Nachbarwehren und natürlich beim Jahreshauptkonzert in der Emshalle. Die Planungen für den Auftritt am 8. Dezember laufen bereits. "Dort können wir dem Publikum unser gesamtes Repertoire vorstellen - von der traditionellen Blas- und Volksmusik bis hin zu modernen Arrangements", erklärt Elmar Leuermann. Es sei eine große Leistung von Dirigent und Kreisstabführer Ludwig Kattenbeck, "dass man mit dem Musikzug nicht nur Rumtata-Musik verbindet." Das zeigt sich auch im Publikums-Interesse: Zog das Hauptkonzert vor ein paar Jahren noch einige 100 Zuschauer an, ist mittlerweile die Emshalle mit 2000 Leuten nahezu ausverkauft.

Besonders stolz sind die Feuerwehrmusiker auf ihre Nachwuchsarbeit, die vor zehn Jahren intensiviert wurde und mittlerweile reiche Früchte trägt. Im Alter von acht Jahren können interessierte Kinder dem von Guido Wolters geleitetem Jugendblasorchester beitreten, für eine Übergangszeit die Instrumente ausleihen und sich Einzelunterricht vermitteln lassen. Der Spaß steht im Vordergrund, deshalb machen fast alle dann später auch im richtigen Musikzug weiter, "Manche sind fast mit der Feuerwehr ,verheiratet' - die engagieren sich in der Brandwehr, beim Musikzug und vielleicht noch in der Big Band", schmunzelt der erste Vorsitzende. Von solchen Menschen lebt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten.

Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Emsdettener Tageblatts.