Artikel zum Fronleichnamskonzert, Emsdettener Tageblatt vom 16.06.2001 |
[zurück] |
Text: sib, Fotos: Kai Schenk |
Feuerwehr-Musikzug zeigte
sein ganzes Können
Konzert im Stadtpark zog ein großes Publikum an
Lockere Freizeit-Atmosphäre |
Die Musiker unter der Leitung ihres Dirigenten Ludwig Kattenbeck gaben einen Einblick in die gesamte Bandbreite ihres vielseitigen Repertoires. Wer bislang der Meinung war, eine Feuerwehrkapelle könne nichts als zünftige Marschmusik spielen, der konnte sich bei dieser Gelegenheit vom Gegenteil überzeugen. Denn die Musiker zeigten in einer sehr lockeren Atmosphäre, dass sie durchaus mehr können. Selbstverständlich kam dabei klassische Blas- und Marschmusik mit kräftigem Trompeten- und Schlagzeugeinsatz nicht zu kurz. Doch neben schwungvollen Märschen standen auch andere Musikarten auf dem Programm. Denn das Repertoire des Musikzuges ist sehr vielfältig und beinhaltet neben typischer Blasmusik auch Songs bekannter Filme und sehr moderne Marschmelodien, wie etwa das Stück "Revuezauber", mit dem das Orchester seine Vorstellung eröffnete. Manchmal erklangen an diesem Nachmittag im Stadtpark auch leisere und etwas verträumtere Töne, wie beispielsweise bei einer bekannten Walzermelodie, die viele Zuhörer vor allem von Andre Rieu kannten, der mit diesem Stück schon sehr viel Erfolg hatte. Beliebt war die Veranstaltung besonders bei älteren Leuten, die die Sitzbänke im Stadtparkpavillon zahlreich füllten. Aber auch viele jüngere Leute, die mit kleinen Kindern im Stadtpark unterwegs waren wurden von der Musik angelockt und blieben am Eingang des Pavillons stehen, uni einen Augenblick lang, dem Orchester zu lauschen. |
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Emsdettener Tageblatts. |